-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
DSPeaker Antimode 8033 Cinema
Raumkorrektur / Raumeinmessung für Subwoofer auf Knopfdruck.
Bereits das Einstiegsmodell von DSPeaker (Antimode Cinema) erreicht hervorragende Ergebnisse im Bassbereich (Subwoofer). Das meistverkaufte Modell wird bevorzugt an diskreten Subwooferausgängen, z.B. an AVR Ausgängen (LFE Kanal) verwendet, wenn deren internes Klangkorrektursystem (Audyssey, YPAO, MCACC ect) noch nicht die gewünschte Leistung / Glättung der Raummoden erreicht.
Mit seinen 28 Filterpunkten im Bereich 16-160 Hz kann das Anti-Mode in den meisten Fällen erhebliche Verbesserungen erzielen. Insbesondere dann, wenn der Subwoofer in einer der Raumecken aufgestellt werden soll oder die Raumakustik nicht optimal ist (wenig/keine Maßnahmen wie Bassfallen ect).
Obwohl nur eine Ausgangsbuchse angeboten wird, kann auch das Cinema Modelle mehrere Subwoofer gemeinsam einmessen, wenn man dessen Ausgang per Y-Adapter aufteilt. Wird die Anforderung komplexer, benötigen sie das Antimode 8033 S-II oder gar das Antimode 2.0 Dual Core.
Technische Daten:
- Wie bei Modell AM 8033s-II außer:
- Optimale Nutzung: Stereo / Heimkino nein / ja
- Frequenzgang (-3dB) 5-160 Hz
- Dynamik (ungewichtet) > 90 dB
- Korrekturbereich 16-160 Hz
- Antimodale Filter 28
- Betriebsarten 3
- Eingang vergoldet 1 x Cinch Buchse
- Ausgang vergoldet 1 x Cinch Buchse
5,0
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
-
-
Spitze Gerät!! Mein SVS 2000 war von meinem Yamaha RX-A 2080 zwar eingemessen, aber einen richtig tollen Bass hatte ich nicht. Also eher lasch und teils ein dröhnen. Antimode dazwischen, 2 Chinch Kabel angeschlossen und eingemessen. Alles geht vollautomatisch. Man muss nichts können :-) Danach ein wahnsinnig knackiger Bass der richtig sauber zuschlägt. Kein Dröhnen mehr. Der Bassbereich um 25 und 35 Hz kann zusätzlich etwas angehoben werden wenn man will. Bin sehr zufrieden. teils ein dröhnen. Antimode dazwischen, 2 Chinch Kabel angeschlossen und eingemessen. Alles geht vollautomatisch. Man muss nichts können :-) Danach ein wahnsinnig knackiger Bass der richtig sauber zuschlägt. Kein Dröhnen mehr. Der Bassbereich um 25 und 35 Hz kann zusätzlich etwas angehoben werden wenn man will. Bin sehr zufrieden.
Zur Rezension -
Hallo,
nach mehreren erfolglosen Versuchen, meine Raummoden im Wohnzimmer (Dröhnbereich, Frequenzlöcher) zu überlisten, habe ich mich für das AM 8033 Cinema entschieden. Die Handhabung ist simpel, das Ergebnis erstaunlich. Diese Linearität - Wahnsinn! Musik & Film macht vortan noch mehr Spaß und obendrein freut's den bzw. die Nachbarn.
Nach dem bei mir ca. 10-minütigen Einmessvorgang (welcher das Wohnzimmer wirklich beben lässt!) habe ich noch die RK meines Denon-AVR laufen lassen (Audissey XT32).
Des Weiteren kann man am AM je nach Empfinden noch weitere Modi wählen. Wenn sich das AM diesen merken soll, einfach länger die Calibrate-Taste drücken, sodass beim nächsten Einschaltvorgang der Modus automatisch eingestellt ist.
PS: Ich empfehle eindringlich, den Sub zwecks Einmessung per AM nicht höher als, wie empfohlen 09.00h oder 10.00h (ca. 25-30%) einzustellen, da sonst eine Beschädigung dieses nicht ausgeschlossen werden kann. Mein DALI Sub-E12f ist da schon fast abgehoben :). 8033 Cinema entschieden. Die Handhabung ist simpel, das Ergebnis erstaunlich. Diese Linearität - Wahnsinn! Musik & Film macht vortan noch mehr Spaß und obendrein freut's den bzw. die Nachbarn.
Nach dem bei mir ca. 10-minütigen Einmessvorgang (welcher das Wohnzimmer wirklich beben lässt!) habe ich noch die RK meines Denon-AVR laufen lassen (Audissey XT32).
Des Weiteren kann man am AM je nach Empfinden noch weitere Modi wählen. Wenn sich das AM diesen merken soll, einfach länger die Calibrate-Taste drücken, sodass beim nächsten Einschaltvorgang der Modus automatisch eingestellt ist.
PS: Ich empfehle eindringlich, den Sub zwecks Einmessung per AM nicht höher als, wie empfohlen 09.00h oder 10.00h (ca. 25-30%) einzustellen, da sonst eine Beschädigung dieses nicht ausgeschlossen werden kann. Mein DALI Sub-E12f ist da schon fast abgehoben :).
Zur Rezension
Handelsname: DSPeaker
Hermiankatu 8 G
FIN-33720 Tampere
FINNLAND
Email: sales@vlsi.fi
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Zur Rezension