-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.










Bluesound Node N130
Musik Streaming System
- HDMI eARC Anschluss
- ARM® CORTEX™ A53, Quad-Core, 1,8 GHz pro Kern
- Optische & koaxiale Digitalausgänge
- Analoger-Ausgang
- Subwoofer-Ausgang
- Soft Touch-Bedienpanel fürLautstärke, Presets usw
Die neue Version des schon über viele Jahre bewährten und erfolgreichen NODE Musikstreamers ist optisch kaum von den vorherigen Modellen zu unterscheiden. Auffälligste Neuerung ist hier das größere Touchpanel auf der Oberseite, das über einen Näherungssensor aktiviert wird und nun auch über Presets verfügt. Zudem wurde die bisherige Softlack Oberfläche gegen eine edle Alternative getauscht.
Da der NODE über zahlreiche analoge und digitale Ein- und Ausgänge verfügt, lässt er sich problemlos in jedes Audiosystem integrieren. Ob Online-Steamingdienste, Internetradio oder Ihre eigene digitale, auf einem Computer, Smartphone oder separaten Laufwerk (NAS ect) gespeicherte Musikbibliothek - der NODE bietet zahlreiche Wiedergabemöglichkeiten für digitale Musik jeder Art und Herkunft.
Die inneren Werte zählen noch mehr!
Ein Hochleistungs-Quadcore-Prozessor (1,8 GHz ARM CORTEX A53) ermöglicht dem neuen BluOS Streaming-Modul jetzt eine über 8x höhere Rechenleistung und eine 4x schnellere Speichergeschwindigkeit. Dazu verfügt der NODE über ein verbessertes Dualband-WLAN-Modul, das selbst in einem durch zahlreiche weitere Komponenten genutzten Netzwerk eine zuverlässige Datenübertragung garantiert. Für direktes Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet steht eine hochauflösende Bluetooth® aptX® HD-Funkverbindung bereit, über die sich bei Bedarf auch zugleich ein Bluetooth®-Kopfhörer oder -Lautsprecher ansteuern lässt. Apple-Nutzer können den NODE per AirPlay 2 in ihr Netzwerk integrieren und der neue und extrem leistungsfähige High End-D/A-Wandler (32 Bit / 384 kHz) ermöglicht sogar das Dekodieren und Streamen von MQA-Dateien, deren Audiodaten Musik in hochauflösender Studioqualität enthalten können. Ferner hat die neue NODE nun auch zusätzlich einen HDMI eARC Eingang.
DIE WELT DES MUSIK-STREAMINGS ERSCHLIESSEN
Der Bluesound NODE erweitert jede konventionelle Stereoanlage um die Möglichkeit, zahlreiche Online-Streamingdienste und Internet-Radiosender sowie eigene digitale Musiksammlungen wiedergeben zu können. Hierfür wird der Streamer per LAN oder WLAN ins heimische Netzwerk eingebunden und wahlweise digital per Lichtleiter oder analog per Stereo-Cinchkabel an den vorhandenen (Vor-) Verstärker angeschlossen bzw. über die HDMI eARC Schnittstelle direkt mit dem TV-Gerät verbunden. Die Steuerung des NODE erfolgt über die für iOS, Android, Windows und macOS verfügbare App, eine Infrarot-Fernbedienung, das neue Touch-Panel an der Geräteoberseite oder mit Sprachbefehlen.
HOCHAUFLÖSENDER HIFI-SOUND IM LAN- UND WLAN-NETZWERK
Die aktuelle Version des schon über viele Jahre bewährten und erfolgreichen NODE Musikstreamers ist zwar optisch kaum von den vorherigen Modellen zu unterscheiden, wurde aber technisch rundum modernisiert. Ein Hochleistungs-Quadcore-Prozessor ermöglicht dem neuen BluOS Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit. Dazu verfügt der NODE über ein verbessertes Dualband-WLAN-Modul, das selbst in einem durch zahlreiche weitere Komponenten genutzten Netzwerk eine zuverlässige Datenübertragung garantiert. Für direktes Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet steht eine hochauflösende Bluetooth aptX HD-Funkverbindung bereit, über die sich bei Bedarf auch zugleich ein Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher ansteuern lässt. Apple-Nutzer können den NODE per AirPlay 2 in ihr Netzwerk integrieren und der extrem leistungsfähige High End-D/A-Wandler ermöglicht sogar das Dekodieren und Streamen von MQA-Dateien, deren Audiodaten Musik in hochauflösender Studioqualität enthalten können.
MULTIROOM UND HAUSAUTOMATION
Sind über die BluOS Controller App mehrere Bluesound Lautsprecher verbunden, verfügt man über ein intuitiv bedienbares Multiroom-Musiksystem, über das sich alle Räume und Bereiche einer Wohnung oder eines Hauses beschallen lassen.
Und wer über eines der von BluOS unterstützten Smart-Home-Steuerungssysteme verfügt, kann sein Bluesound Audionetzwerk auch hier integrieren.
Eigenschaften im Überblick:
- Schließen Sie einen vorhandenen Stereoverstärker, AV-Receiver oder ein aktives Audiosystem an.
- Quad-Core 1,8-GHz ARM® Cortex ™ A53-Prozessor
- 32-Bit / 384-kHz-Premium-DAC
- HDMI eARC-Konnektivität,
- Digitale, optische und analoge Ein- / Ausgabeoptionen mit kabelgebundenen und kabellosen Kopfhörer- und Subwoofer-Ausgängen.
- Hochauflösendes Audio-Streaming mit Zugriff auf Internetradiosender, Cloud-Musikdienste und Ihre eigene lokale Musikbibliothek.
- Dualband-WLAN, Gigabit-Ethernet
- Unterstützung für 2-Wege-Bluetooth aptX HD Bluetooth gewährleisten die Musikwiedergabe ohne Unterbrechung.
- Erstellen und steuern Sie ein nahtloses Mehrraumsystem mit der intuitiven BluOS Controller-App.
- Touch-Bedienelemente auf der Oberseite mit Voreinstellungen.
- IR-Eingang und Fernlernfunktion - Steuern Sie diese mit der optionalen Blueound RC1-Fernbedienung.
- Stellen Sie eine Verbindung mit der BluVoice-Fähigkeit in der Alexa-App her und verwenden Sie die AmazonAlexa-Sprachunterstützung, um Spieler zu Hause zu steuern.
- Mit AirPlay 2 können Sie Musik oder Podcasts von drahtlosen Stereokomponenten in Ihrem ganzen Haus abspielen - alles synchron.
0,0
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.