-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.




Arcam CDS50
SACD-Netzwerkplayer mit DAC-Funktion
Kurzerklärung:
Der Arcam CD-S50 ist ein Multitalent! Er spielt alle gängigen Tonformate von der MP3 bis hin zu HiRes Audio. Er bietet neben dem klassischen CD-Laufwerk auch ein eigenes Streaming System (Arcam MusicLife), dass per Smartphone bedient wird. Mit der App ist es möglich, die gängigen Dienste zu nutzen. Darunter Tidal, Quobuz, Amazon Music, TuneIn und lokale Musik.
Falls sie einen eigenen D/A-Wandler benötigen, können Sie den Arcam CD-S50 auch als DAC nutzen. Sein ESS SABRE 9038 ist ein sehr präziser Referenz-Chip vom Marktführer ESS, der fantastisch klingt.
Eigenschaften:
- Wiedergabe von CD-R, CD-RW, Audio-CD, SACD
- Kompatibel zu FLAC, WAV, AIFF, OGG, MP3, AAC und WMA
- WLAN an Bord, optischer und koaxialer Digitaleingang, optischer und koaxialer Digitalausgang, RJ45 Buchse, RS232 Schnittstelle, IR-In, Trigger-In, Cinch-Stereoausgang, XLR-Stereoausgang, USB-Eingang
- Arcam „MusicLife“ App für iOS-Devices & Android Systeme
- UPnP-kompatibel
- Optischer Digitaleingang via 96 kHz24-Bit, koaxialer Digitaleingang bis 192 kHz/32-Bit
- Extrem präziser ESS DAC (ESS9038)
- Tidal, Napster, Amazon, Deezer, Qobuz, Highresaudio, Internet Radio
- Zugriff auf die Musikdateien von PCs, MACs, Notebooks, NAS-Systemen und Home Servern
Konzept
Arcam liegt direkt neben der berühmten Universitätsstadt Cambridge. Die Geschichte von Arcam begann auf die klassische Art: Zwei Freunde mit einer Passion für Musik und Elektronik trafen sich, als sie auf der Universität von Cambridge studierten. Das führte zur Gründung von con arcam im Jahr 1976. Vor über 40 Jahren wurde der erste Verstärker entwickelt und seit 1995 konnte sich Arcam einen Weltklasse-Ruf für die Entwicklung von überragend klingender Unterhaltungselektronik erarbeiten.
Anschlüsse
Der Arcam CDS 50 gibt Audiosignale analog über seine Cinchbuchsen oder digital über den koaxialen und optischen Anschluss aus. Externe Digitalquellen wie PC, TV, USB-Sticks uvm. können mit der DAC-Funktion über USB, optischem oder koaxialem Eingang gewandelt werden.
Ausstattung
Der Arcam CDS-50 spielt die Tonformate CD/CD-R/RW/FLAC/WMA/MP3/AAC und SACD. Er gibt Musik von externen digitalen Medien/Geräten wie Festplatten, USB-Sticks, Laptops, TVs, DAT uvm. wieder. Er wird per LAN oder WLAN mit Ihrem Router gekoppelt und streamt Internetradio und Musik von Deezer, Tidal, Qobuz, Amazon Music und Napster, dabei beherrscht das Gerät von MP3 bis HiRes Audio wie z.B. FLAC nahezu alle wichtigen Tonformate. So entsteht audiophile Hifi-Qualität von Arcam. Ob es der hochauflösende 32-bit DAC oder modernste Filtertechnologien sind – in Sachen Klangqualität steht der Arcam an der Spitze seiner Klasse.
Bedienung
Die Bedienung des Arcam CDS50 kann entweder direkt am Gerät, über die mitgelieferte Fernbedienung oder über die kostenlos für IOS und Android erhältliche MusicLife App erfolgen.
Verarbeitung
Der Arcam CDS 50 ist solides stabiles Gerät, mit steifen Gehäusewänden zur Reduzierung von Vibrationen, ein Ganzmetall-Chassis für beste Masseverbindungen und ein verlustarmes Platinenlayout sind nur einige Merkmale für die auf hohe Lebensdauer ausgerichteten Eigenschaften dieses Players.
0,0
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.