-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
NAD C 268 Stereo Endstufe bzw Endverstärker
Starke Endstufe zum erschwinglichen Preis.
Die NAD C 268 ist eine bemerkenswert preiswerte Stereo-Endstufe, deren Funktionsvielfalt und Technologien in anderen Verstärkern dieser Klasse nicht zu finden sind. Sie eignet sich nicht nur als eine perfekte Ergänzung des NAD Vorverstärkers C 658, sondern lässt sich in zahlreichen weiteren Konfigurationen einsetzen – zum Beispiel in Kombination mit jeder beliebigen Stereo- oder A/V-Vorstufe, für eine Bi-Amping-Ansteuerung Ihrer Lautsprecher oder als Upgrade des NAD Vollverstärkers C 368, damit beide Verstärker im Brückenmodus betrieben werden können. Im Monobetrieb erreicht die NAD C 268 eine Dauerleistung von stattlichen 300 Watt an 8 Ohm, sind beide Kanäle separat in Betrieb, mobilisiert sie noch immer großzügige 2 x 80 Watt. Für die Verbindung zum Vorverstärker stehen sowohl symmetrische XLR-Eingänge als auch klassische Cinch-Buchsen bereit. Um einen optimalen Lautstärkeabgleich aller im Verbund eingesetzten Endstufen zu ermöglichen, verfügt die C 268 über einen Pegelregler für das Eingangssignal.
HybridDigitalTM – Class D-Verstärker
In der C 268 kommt die innovative HybridDigitalTM Technologie zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen selbstschwingenden, mit einer aktiven Gegenkopplung arbeitenden Class D-Verstärker. Dieser wandelt das analoge kurvenförmige Eingangssignal zunächst per Pulsweitenmodulation (PWM) in ein Rechtecksignal um. Die Musikinformation steckt nun ausschließlich in der sich verändernden Pulsweite. Da die Leistungstransistoren somit nur zwei Schaltzustände benötigen – ein oder aus –, arbeiten Hybrid DigitalTM Class D-Verstärker im Gegensatz zur Class A und B Technik überaus effizient und erreichen eine Leistungsausbeute von mehr als 90 %.
HAUPTMERKMALE
VERSTÄRKER
ALLGEMEIN
Starke Endstufe zum erschwinglichen Preis.
Die NAD C 268 ist eine bemerkenswert preiswerte Stereo-Endstufe, deren Funktionsvielfalt und Technologien in anderen Verstärkern dieser Klasse nicht zu finden sind. Sie eignet sich nicht nur als eine perfekte Ergänzung des NAD Vorverstärkers C 658, sondern lässt sich in zahlreichen weiteren Konfigurationen einsetzen – zum Beispiel in Kombination mit jeder beliebigen Stereo- oder A/V-Vorstufe, für eine Bi-Amping-Ansteuerung Ihrer Lautsprecher oder als Upgrade des NAD Vollverstärkers C 368, damit beide Verstärker im Brückenmodus betrieben werden können. Im Monobetrieb erreicht die NAD C 268 eine Dauerleistung von stattlichen 300 Watt an 8 Ohm, sind beide Kanäle separat in Betrieb, mobilisiert sie noch immer großzügige 2 x 80 Watt. Für die Verbindung zum Vorverstärker stehen sowohl symmetrische XLR-Eingänge als auch klassische Cinch-Buchsen bereit. Um einen optimalen Lautstärkeabgleich aller im Verbund eingesetzten Endstufen zu ermöglichen, verfügt die C 268 über einen Pegelregler für das Eingangssignal.
HybridDigitalTM – Class D-Verstärker
In der C 268 kommt die innovative HybridDigitalTM Technologie zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen selbstschwingenden, mit einer aktiven Gegenkopplung arbeitenden Class D-Verstärker. Dieser wandelt das analoge kurvenförmige Eingangssignal zunächst per Pulsweitenmodulation (PWM) in ein Rechtecksignal um. Die Musikinformation steckt nun ausschließlich in der sich verändernden Pulsweite. Da die Leistungstransistoren somit nur zwei Schaltzustände benötigen – ein oder aus –, arbeiten Hybrid DigitalTM Class D-Verstärker im Gegensatz zur Class A und B Technik überaus effizient und erreichen eine Leistungsausbeute von mehr als 90 %.
HAUPTMERKMALE
- 2 x 80 W Dauerleistung an 4 und 8 Ω
- 2 x 120 / 2 x 200 / 2 x 250 W Impulsleistung an 8 / 4 / 2 Ω
- 1 x 300 W Dauerleistung im Brückenmodus an 8 Ω
- extrem verzerrungsarme HybridDigitalTM Verstärkertechnik
- symmetrische XLR- und Cincheingänge
- Cinch-Hochpegelausgänge
- einstellbarer Eingangspegel
- justierbare Empfindlichkeit für automatische Einschaltung
- Ein- und Ausgänge für 12 V-Trigger-Signale
- Standby-Stromverbrauch: 0,5 W
VERSTÄRKER
- Dauerausgangsleistung an 8 und 4 Ohm (Stereo-Modus): 2 x 80 W (20 Hz – 20 kHz bei angegebenem Klirrfaktor, beide Kanäle angesteuert)
- Dauerausgangsleistung an 8 Ohm (Brückenschaltung): 1 x 300 W (20 Hz – 20 kHz bei Klirrfaktor 0,03 %)
- Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz): <0,03 % (250 mW bis 80 W, 8 und 4 Ohm)
- Impulsleistung (Stereo-Modus bei 1 kHz und 1 % Klirrfaktor) an 8 Ohm 2 x 120 W; an 4 Ohm 2 x 200 W; an 2 Ohm 2 x 250 W
- Dämpfungsfaktor: >100 (8 Ohm, 20 Hz – 20 kHz)
- Eingangsempfindlichkeit (für 80 W an 8 Ohm): 750 mV/50 kOhm
- Frequenzgang: ±0,3 dB (20 Hz – 20 kHz)
ALLGEMEIN
- Standby-Stromverbrauch: <0,5 W
- Abmessungen (B x H x T): 435 x 100 x 390 mm
- Gewicht: 7,3 kg
- Kartongewicht: 8,7 kg
0,0
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Berliner Ring 89
64625 Bensheim
info@dali.dk
https://dali.gmbh/
+4962518079010
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.