-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Heimkino Sound
»
AV-Receiver
»
Arcam AVR31 / 9.2.6 Heimkino AV-Receiver / 7 Endstufen - HDMI 2.1
Arcam AVR31 mit HDMI 2.1
9.2.6 bzw 16 Kanal Processing mit 7 kraftvollen Class-G Endstufen
ACHTUNG: ARCAM TRADE-IN AKTION!
Preis ist nur gültig, bei gleichzeitigem Eintausch Ihres gebrauchten A/V-Receivers oder Verstärkers.
Für weitere Infos bitte anrufen!
BITTE VOR DEM KAUF ANRUFEN! OHNE BERATUNG ZU DIESEM GERÄT IST KEIN KAUF MÖGLICH!
Wir wollen dass sie vor dem Kauf alle Vor- und auch Nachteile dieses Geräts kennen, um unnötige Rücksendungen und ausgepackte Ware zu vermeiden. Deswegen ist eine Beratung notwendig, da alle Geräte auch Nachteile haben, die wir Ihnen vorher erklären wollen.
Update 04/2022:
Mit der aktuellen Firmware ist jetzt auch Spotify Connect, TIDAL Connect und Amazon Music HD verfügbar. Das Update kann über die Weboberfläche (IP Adresse im Browser eingeben) oder per USB Stick durchgeführt werden.
Beschreibung:
Der Arcam AVR31 ist der größte AV Receiver von Arcam und bietet gegenüber dem ARV21 sehr leistungsstarke Class G Endstufen. Diese leisten dauerhafte 100/185 Watt (8/4 Ohm) bei Verwendung aller Kanäle. Im Stereoberieb liegen dann verzerrungsfreie 120/200 Watt (8/4 Ohm) bei 20Hz-20kHz an. Der neue Arcam AVR31 (Modell 2022) unterstützt nun 8K@60 Hz, ebenso wird HDCP 2.3 und neben Dolby Vision und HDR10 auch das dynamische HDR10+ anschlussseitig unterstützt.
Firmware Bugs bei Arcam AV-Receivern?
Viele negative Kritik musste man über die neue Arcam Serie im Netz lesen. Zu recht, denn leider gab es viele Firmware-Probleme, da die Geräte wohl eher im Beta-Status ausgeliefert wurden. Deswegen fand man Arcam bei uns vergebens. Aber die Zeit bleibt nicht stehen und Arcam hat die Firmware sehr oft überarbeitet. Aktuell kann man die neuen Arcam Geräte ohne Bedenken empfehlen. Schade wäre es, diese nicht anzubieten, denn die neuen Arcams AVR spielen klanglich absolut genial und im Gegensatz zu anderen Herstellern, ist Dirac sauber implementiert und funktioniert.
Natürlich bieten wir auch bei den Arcam AV Modellen unseren Online-Service an und helfen per PC Fernwartung / Telefon bei der Dirac Einmessung.
Permanente Leistungsabgabe pro Kanal bei 8Ω/4Ω:
- 2 channels driven, 20Hz - 20kHz, <0.02% THD 120W/200W
- 2 channels driven, 1kHz, 0.2% THD 140W/220W
- 7 channels driven, 1kHz, 0.2% THD 100W/180W
- Residual noise & hum (A-wtd) <0.15mV
Ausstattung:
- Dolby Atmos, IMAX Enhanced, Auro-3D & DTS:X 9.2.6 Dekodierung
- 8K (UHD) HDMI2.1 mit HDCP2.3
- 7 HDMI-Eingänge, 3 HDMI-Ausgänge, eARC-kompatibel
- Dirac Live® Raumkorrektur
- ESS 9026PRO audiophiler DAC
- Class G Endstufen
- Großer Ringkerntransformator
- Wifi / Ethernet, RS232 und IR-Steuerung
- Google Cast/UPnP-Funktion zum Streamen von Audio
- Roon Ready-zertifiziert
- MQA unterstützt
- DAB+
- Bluetooth
- Kostenlose MusicLife iOS- und Android-UPnP- und Steuerungs-App
Technische Daten:
- Spannungsversorgung 220–240 V, 50–60 Hz
- Leistungsaufnahme (max.) 1,5 kW (Therm. Verlustl. ca. 5200 BTU/Std.)
- Produktabmessungen ( H x B x T) 171 x 433 x 425 mm
- Gewicht (netto) 16,5 kg
- Garantie 5 Jahre
- Farbe: Schwarz-Grau
0,0
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
GP Acoustics GmbH
Nordhofstraße 2
45127 Essen
Deutschland
Telefon: 0201-17039 0
Fax: 0201-17039 100
Email: info.de@kef.com