-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Onkyo TX-NR7100 Heimkino Verstärker
5.1.4 / 7.1.2 - AV Receiver mit 9 Endstufen
Unsere Meinung: DER Preis-Leistungs Hammer!
Ein AVR mit 9 Endstufen, HDMI 2.1 und zudem noch DIRAC an Board für aktuell unter 1.000,- Euro ist wohl kein zweites mal zu finden. Die Endstufensektion ist stark genug für den Großteil an Lautsprechern und eine Upmixer-Sperre gibt es auch nicht. Zudem ist er noch THX® Certified.
Wer allerdings mehr Leistung, Pre-Out Anschlüsse für externe Endstufen oder gar Auro 3D benötigt, muss zum TX-RZ30, TX-RZ50 oder gar TX-RZ70 (Auro 3D) greifen.
Preis-Leistung passt beim Onkyo NR7100 aber absolut und klanglich kann man ihn mit deutlich teureren AV Verstärkern der gängigen Mitbewerber vergleichen.
Onkyo Beschreibung:
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein mediales Heiligtum mit der dynamischen 9.1-Kanal-Audioverstärkung (DAA), die 3D-Surround-Sound und Powered Multizone Audio unterstützt, zusammen mit der SMART AV Receiver™-Suite für mühelos sprachgesteuertes Entertainment über einen Google Assistant oder ein Amazon Alexa-fähiges Gerät. HDMI® unterstützt 8K/60p und dynamisches HDR (einschließlich HDR10+ und Dolby Vision™) Passthrough zu kompatiblen Fernsehern, Projektoren oder Gaming-Monitoren, die über den eARC-fähigen Main Out angeschlossen sind. Lassen Sie sich von dem hyperrealistischen THX® Certified Select Referenzerlebnis überwältigen und erkunden Sie die IMAX® Enhanced Filmbibliothek in Meisterqualität. Einzigartige Funktionen wie die Front-to-Height-Stereo-Umschaltung für das Hören von Hintergrundgeräuschen, DSP-Vokal-/Dialogverbesserung und praktische GUI-Funktionen vereinfachen die tägliche Bedienung. Ganz gleich, ob Sie Spiele spielen, Ihre Lieblingsfernsehserie ansehen oder Hi-Res Audio streamen - im Inneren des Onkyo Signature Sound erwartet Sie ein reicheres Gefühlsleben.
PRODUKT-HIGHLIGHTS
Dirac Live® Raumkorrektur
Dirac Live analysiert Ihr Audiosystem und Ihre Hörumgebung, indem es die per Mikrofon gemessenen akustischen Daten untersucht und Mängel aufdeckt. Es korrigiert sowohl die Timing- als auch die Amplitudenaspekte von Klangverfärbungen mithilfe eines phasengemischten Korrekturfilters im gesamten Hörbereich, nicht nur in einer bestimmten Zone. Dirac Live kalibriert den Klang in Ihrem Raum automatisch mit Hilfe einer Smartphone- oder Tablet-Anwendung* und einem Setup-Mikrofon. Dirac Live schöpft das volle Potenzial Ihrer Lautsprecher in jedem Hörraum aus und liefert ein einzigartiges, unverfälschtes Hörerlebnis.
THX® Certified Select Kino-Referenzklang
THX Certified Select garantiert die gleiche Referenzlautstärke eines kommerziellen Kinos in Räumen, in denen der Abstand zwischen Bildschirm und Sitzplatz etwa 3,5 m beträgt. Zertifizierte Receiver müssen 2.000 Bench-Tests in 75 Kategorien bestehen.
Entdecken Sie das IMAX®-Erlebnis
IMAX® Enhanced nutzt die DTS:X® -Technologie, die für das IMAX-Signature- Erlebnis optimiert wurde, und reproduziert den vollen Dynamikbereich von IMAX-Kinomischungen. Der IMAX-Modus liefert IMAX Enhanced-Inhalte wie von den Filmemachern beabsichtigt. IMAX Enhanced-Filme können Sie streamen oder auf Ultra HD Blu-ray™ besitzen.
Willkommen zum 8K Ultra HD-Erlebnis
Die in der HDMI® 2.1-Spezifikation definierten Funktionen ermöglichen eine 8K/60p-Videoweitergabe an Ihr kompatibles Display. Neben HDR10 und HLG optimieren auch die Formate HDR10+ und Dolby Vision™ Helligkeit, Kontrast und Farbe Szene für Szene oder Bild für Bild. Alle HDMI-Anschlüsse unterstützen HDCP 2.3, während eARC am Main Out kodiertes Mehrkanalton (einschließlich Dolby Atmos® oder DTS:X) vom Tuner Ihres kompatiblen Fernsehers, von Video-Streaming-Apps oder angeschlossenen Media-Playern zur Verstärkung an den AVR weiterleitet. QMS (Quick Media Switching) für Filme und Videos eliminiert die Verzögerung, die zu einem leeren Bildschirm führen kann, bevor Inhalte angezeigt werden. Hinweis: Die in der HDMI 2.1-Spezifikation definierten Funktionen, HDR10+ und die beschriebenen Passthrough-Funktionen werden an den HDMI-Eingängen 1-6, dem Hauptausgang und dem Sub/Zone 2-Ausgang im Sub-Modus unterstützt.
Neue Erweiterungen für Gamer
Verwandeln Sie Ihre Spielzeit mit 3D-Surround-Sound und gewinnen Sie einen Vorsprung mit neuen gamerfreundlichen Funktionen, die in HDMI 2.1 definiert sind. VRR (Variable Refresh Rate) eliminiert Verzögerungen, Stottern und Ruckeln für flüssiges Gameplay. ALLM (Auto Low Latency Mode) optimiert die Latenzzeit von der Quelle zum Bildschirm, während QFT (Quick Frame Transport) die Verzögerung für ein flüssigeres Spielerlebnis begrenzt.
SMART AV Receiver™ Multi-Room-Audio- Streaming
SMART AV-Receiver teilt Audio in Ihrem Zuhause. Er umfasst Amazon Music HD*, Spotify®, TIDAL, Deezer und TuneIn und arbeitet mit Ok Google oder Alexa. Teilen Sie Unterhaltung über Works with Sonos, AirPlay 2, DTS Play-Fi® und Chromecast integriert.
*Amazon Music HD wird über DTS Play-Fi unterstützt.
Works with Sonos
Erweitern Sie Ihr Sonos Home Sound System, indem Sie diesen AVR mit bis zu drei Sonos Connect- oder Port*-Geräten koppeln. Der Receiver ist mit dem Sonos-Ökosystem verbunden, weckt auf, wechselt die Eingänge und spielt auf Befehl der Sonos-App* mit der gewünschten Lautstärke.
*Sonos Connect und Port sind separat erhältlich. Sonos-App kostenlos für iPhone und iPad im App Store und für Android™-Geräte im Google Play Store erhältlich.
Chromecast built-in™ works with Ok Google
Streamen Sie Musik von Ihrem Smartphone, Laptop oder PC über den integrierten Chromecast zum Receiver und steuern Sie die Wiedergabe von Chromecast- fähigen Apps von iPhone, iPad, Android™-Telefon oder -Tablet, Mac oder Windows®-PC oder Chromebook™. Steuern Sie die Audiowiedergabe auf diesem und anderen unterstützten Geräten einfach mit Ihrer Stimme.
Kompatibel mit Alexa
Mit Alexa können Sie den A/V-Receiver mit Ihrer Stimme steuern, indem Sie Befehle über ein Alexa-Gerät sprechen. Ob Sie Musik, Radiosender oder Podcasts hören möchten, Sie müssen nur fragen. Er unterstützt auch Multiroom-Musik*, die auf mehreren Geräten abgespielt wird.
*Für Multiroom-Musik ist möglicherweise ein Firmware-Update erforderlich.
Dolby Atmos und DTS:X - feiern Sie eine neue Welt des Klangs
Dolby Atmos und DTS:X übersetzen 3D-Soundtracks vom Studiomischpult in Ihren Raum. Klänge sind nicht mehr an bestimmte Kanäle gebunden und können sich frei um und über Ihren Zuhörern bewegen, wodurch diese mitten im Geschehen sind. Der TX-NR7100 unterstützt 5.2.4-Kanal- und 7.2.2-Kanal-Lautsprecherlayouts.
5 GHz/2,4 GHz Dual-Band Wi-Fi® unterstützt den 802.11ac-Standard*
Ein leistungsstarker Quad-Core-SoC (System on a Chip) führt mehrere Verarbeitungsaufgaben gleichzeitig aus. Er entwickelt Netzwerkfunktionen weiter und unterstützt den 802.11ac-Standard (2x2 MIMO) für stabiles Multiroom- Audiostreaming.
*Hinweis: In einigen Ländern oder Regionen gibt es Vorschriften, die die drahtlose Signalstärke und die Verwendung von Wi-Fi-Kanälen beeinflussen.
Bi-direktionale Bluetooth®-Funktechnologie
Dieser AVR kann Audio über die drahtlose Bluetooth-Technologie senden und empfangen. Streamen Sie mit SBC- oder AAC-Codecs von Ihrem Gerät zum Receiver, oder übertragen Sie über den AVR abgespieltes Audio mit SBC-, aptX™- oder aptX HD-Codecs, einschließlich 24-Bit-Audio über aptX HD, an kompatible drahtlose Kopfhörer.
Hinweis: Unterstützt MAIN Zone-Quellenübertragung (schließt Chromecast built-in und Works with Alexa aus). Verlustfreies 24-Bit-Audio erfordert Kopfhörer, die aptX HD unterstützen.
Übersichtlicherer Dialog auf Tastendruck
Vocal Enhancer löst das Problem der unhörbaren Dialoge in Filmen und Fernsehsendungen, indem DSP-Algorithmen zur Anhebung der Stimmfrequenzen im Soundtrack verwendet werden. Der Effektpegel kann über Tasten auf der Fernbedienung angehoben oder abgesenkt werden.
Drei-Zonen-Audio für das gesamte Haus
Verwalten Sie die Wiedergabe in bis zu drei Räumen mit der Onkyo Controller- App. Dieser 9.2-Kanal-AVR verfügt über einen Zone-2-DAC, der eine verstärkte D/A-Audioverteilung (einschließlich HDMI, SPDIF und NET) über die Lautsprechersäulen von Zone 2 und Zone 3 unterstützt und Layouts wie 5.2.2-Kanal Main + Zone 2 oder 5.2-Kanal + Zone 2 + Zone 3.
Hinweis: Zone 3 unterstützt nur analog/NET. Zone 2 HDMI-Audio ist an den Eingängen 1-3 verfügbar. HDMI und SPDIF unterstützen nur 2-Kanal-PCM-Audiosignale.
Multifunktionaler Line-Out Zone 2/Zone B
Der analoge RCA-Line-Out unterstützt zwei Zonen-Audiomodi. Zone 2 unterstützt den Anschluss von Aktivlautsprechern oder HiFi-Anlagen. Synchronisieren Sie eine Quelle in MAIN und Zone 2, oder spielen Sie zwei einzigartige D/A-Quellen gleichzeitig ab. Zone B eignet sich für drahtlose Kopfhörer-Docks. Genießen Sie MAIN Zone Audio über Ihre drahtlosen Kopfhörer.
Hinweis: Im Modus “Zone 2” ist HDMI-Audio an den Eingängen 1-3 verfügbar und SPDIF und HDMI unterstützen nur 2-Kanal-PCM-Signale. Im Modus “Zone B” ist die kodierte und 2-Kanal-PCM-Audiowiedergabe für alle Eingänge in MAIN und Zone B aktiviert.
Entspannen Sie sich mit dem Stereo-Assign- Modus
Der Stereo Assign Mode schaltet die Wiedergabe von den Front- auf die Height 1-, Height 2-, Surround- oder Surround-Back-Lautsprecher um (je nach Layout). Er ist ideal für die Wiedergabe im Hintergrund.
Anschlüsse für kundenspezifische Installationen
Ein 12-V-Trigger-Ausgang synchronisiert den Betrieb mit einer externen Komponente, z. B. einer Endstufe, während der IR-Eingang einen IR-Repeater anschließt. Ethernet unterstützt IP-Steuerung für Heimautomatisierung und AVR-Konfiguration über PC-Browser. RS-232C-Steuerung und OSD-Ausgabe werden unterstützt. Ein Rack-Montage-Kit ist optional erhältlich.
Endstufensektion:
5.1.4 / 7.1.2 - AV Receiver mit 9 Endstufen
Unsere Meinung: DER Preis-Leistungs Hammer!
Ein AVR mit 9 Endstufen, HDMI 2.1 und zudem noch DIRAC an Board für aktuell unter 1.000,- Euro ist wohl kein zweites mal zu finden. Die Endstufensektion ist stark genug für den Großteil an Lautsprechern und eine Upmixer-Sperre gibt es auch nicht. Zudem ist er noch THX® Certified.
Wer allerdings mehr Leistung, Pre-Out Anschlüsse für externe Endstufen oder gar Auro 3D benötigt, muss zum TX-RZ30, TX-RZ50 oder gar TX-RZ70 (Auro 3D) greifen.
Preis-Leistung passt beim Onkyo NR7100 aber absolut und klanglich kann man ihn mit deutlich teureren AV Verstärkern der gängigen Mitbewerber vergleichen.
Onkyo Beschreibung:
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein mediales Heiligtum mit der dynamischen 9.1-Kanal-Audioverstärkung (DAA), die 3D-Surround-Sound und Powered Multizone Audio unterstützt, zusammen mit der SMART AV Receiver™-Suite für mühelos sprachgesteuertes Entertainment über einen Google Assistant oder ein Amazon Alexa-fähiges Gerät. HDMI® unterstützt 8K/60p und dynamisches HDR (einschließlich HDR10+ und Dolby Vision™) Passthrough zu kompatiblen Fernsehern, Projektoren oder Gaming-Monitoren, die über den eARC-fähigen Main Out angeschlossen sind. Lassen Sie sich von dem hyperrealistischen THX® Certified Select Referenzerlebnis überwältigen und erkunden Sie die IMAX® Enhanced Filmbibliothek in Meisterqualität. Einzigartige Funktionen wie die Front-to-Height-Stereo-Umschaltung für das Hören von Hintergrundgeräuschen, DSP-Vokal-/Dialogverbesserung und praktische GUI-Funktionen vereinfachen die tägliche Bedienung. Ganz gleich, ob Sie Spiele spielen, Ihre Lieblingsfernsehserie ansehen oder Hi-Res Audio streamen - im Inneren des Onkyo Signature Sound erwartet Sie ein reicheres Gefühlsleben.
PRODUKT-HIGHLIGHTS
- 185 W/CH THX® Certified Select DAA System
- Unterstützt Dirac Live® Raumkorrektur
- AccuReflex Phasenanpassungslösung für Atmos-fähige Lautsprecher
- IMAX® Enhanced zertifiziert für immersiven Signature Sound durch DTS:X®
- 5.1.4-Kanal/7.1.2-Kanal Dolby Atmos® und DTS:X-Wiedergabe
- SMART AV Receiver™ Works with Sonos, Chromecast buil-in™, AirPlay 2 und DTS Play-Fi® umfasst Spotify®, Amazon Music HD 2, TIDAL, Deezer und TuneIn-Streamingdienste
- Funktionert mit OK Google oder Alexa
- Streaming über 5 GHz / 2,4 GHz Dual-Band-WiFi® mit Unterstützung des 802.11ac-Standards
- HDMI® Eingänge 1-3 und Main/Sub-Ausgang unterstützen 8K/60p (4:2:0/10-Bit), 8K/30p (4:4:4/10-Bit), 4K/120p (4:4:4/10-Bit) Videodurchgang
- HDMI®-Anschlüsse unterstüzten HDR10+, Dolby Vision und BT.2020 Farbe, VRR (Variable Refresh Rate), ALLM (Auto Low Latency Mode) und QFT (Quick Frame Transport) Passthrough, eARC (Main Out) und HDCP 2.3
- HDMI Sub/Zone 2 Out zur Medienübertragung an ein zweites Display
- Senden oder Empfangen von Audio über Bluetooth®-Funktechnologie (RX-Modus: SBC/AAC, TX-Modus: SBC/Qualcomm® aptX™/aptX HD)
- Verfeinertes Gehäuse, HDMI-Platine, DAC, Digital/Analog-Eingänge, Endstufenmasse und Stromleitungen
- 5.2-Kanal-Hauptlautsprecher + Powered Zone 2 + Powered Zone 3-Lautsprecher unterstützen synchrone/unabhängige D/A-Audiowiedergabe (einschließlich HDMI/SPDIF/NET)
- Zone 2/Zone B Line-Out (analoger Cinch ) unterstützt synchrone oder unabhängige D/A-Wiedergabe an kompatiblen Audiosystemen oder Kopfhörer-Docks
Dirac Live® Raumkorrektur
Dirac Live analysiert Ihr Audiosystem und Ihre Hörumgebung, indem es die per Mikrofon gemessenen akustischen Daten untersucht und Mängel aufdeckt. Es korrigiert sowohl die Timing- als auch die Amplitudenaspekte von Klangverfärbungen mithilfe eines phasengemischten Korrekturfilters im gesamten Hörbereich, nicht nur in einer bestimmten Zone. Dirac Live kalibriert den Klang in Ihrem Raum automatisch mit Hilfe einer Smartphone- oder Tablet-Anwendung* und einem Setup-Mikrofon. Dirac Live schöpft das volle Potenzial Ihrer Lautsprecher in jedem Hörraum aus und liefert ein einzigartiges, unverfälschtes Hörerlebnis.
THX® Certified Select Kino-Referenzklang
THX Certified Select garantiert die gleiche Referenzlautstärke eines kommerziellen Kinos in Räumen, in denen der Abstand zwischen Bildschirm und Sitzplatz etwa 3,5 m beträgt. Zertifizierte Receiver müssen 2.000 Bench-Tests in 75 Kategorien bestehen.
Entdecken Sie das IMAX®-Erlebnis
IMAX® Enhanced nutzt die DTS:X® -Technologie, die für das IMAX-Signature- Erlebnis optimiert wurde, und reproduziert den vollen Dynamikbereich von IMAX-Kinomischungen. Der IMAX-Modus liefert IMAX Enhanced-Inhalte wie von den Filmemachern beabsichtigt. IMAX Enhanced-Filme können Sie streamen oder auf Ultra HD Blu-ray™ besitzen.
Willkommen zum 8K Ultra HD-Erlebnis
Die in der HDMI® 2.1-Spezifikation definierten Funktionen ermöglichen eine 8K/60p-Videoweitergabe an Ihr kompatibles Display. Neben HDR10 und HLG optimieren auch die Formate HDR10+ und Dolby Vision™ Helligkeit, Kontrast und Farbe Szene für Szene oder Bild für Bild. Alle HDMI-Anschlüsse unterstützen HDCP 2.3, während eARC am Main Out kodiertes Mehrkanalton (einschließlich Dolby Atmos® oder DTS:X) vom Tuner Ihres kompatiblen Fernsehers, von Video-Streaming-Apps oder angeschlossenen Media-Playern zur Verstärkung an den AVR weiterleitet. QMS (Quick Media Switching) für Filme und Videos eliminiert die Verzögerung, die zu einem leeren Bildschirm führen kann, bevor Inhalte angezeigt werden. Hinweis: Die in der HDMI 2.1-Spezifikation definierten Funktionen, HDR10+ und die beschriebenen Passthrough-Funktionen werden an den HDMI-Eingängen 1-6, dem Hauptausgang und dem Sub/Zone 2-Ausgang im Sub-Modus unterstützt.
Neue Erweiterungen für Gamer
Verwandeln Sie Ihre Spielzeit mit 3D-Surround-Sound und gewinnen Sie einen Vorsprung mit neuen gamerfreundlichen Funktionen, die in HDMI 2.1 definiert sind. VRR (Variable Refresh Rate) eliminiert Verzögerungen, Stottern und Ruckeln für flüssiges Gameplay. ALLM (Auto Low Latency Mode) optimiert die Latenzzeit von der Quelle zum Bildschirm, während QFT (Quick Frame Transport) die Verzögerung für ein flüssigeres Spielerlebnis begrenzt.
SMART AV Receiver™ Multi-Room-Audio- Streaming
SMART AV-Receiver teilt Audio in Ihrem Zuhause. Er umfasst Amazon Music HD*, Spotify®, TIDAL, Deezer und TuneIn und arbeitet mit Ok Google oder Alexa. Teilen Sie Unterhaltung über Works with Sonos, AirPlay 2, DTS Play-Fi® und Chromecast integriert.
*Amazon Music HD wird über DTS Play-Fi unterstützt.
Works with Sonos
Erweitern Sie Ihr Sonos Home Sound System, indem Sie diesen AVR mit bis zu drei Sonos Connect- oder Port*-Geräten koppeln. Der Receiver ist mit dem Sonos-Ökosystem verbunden, weckt auf, wechselt die Eingänge und spielt auf Befehl der Sonos-App* mit der gewünschten Lautstärke.
*Sonos Connect und Port sind separat erhältlich. Sonos-App kostenlos für iPhone und iPad im App Store und für Android™-Geräte im Google Play Store erhältlich.
Chromecast built-in™ works with Ok Google
Streamen Sie Musik von Ihrem Smartphone, Laptop oder PC über den integrierten Chromecast zum Receiver und steuern Sie die Wiedergabe von Chromecast- fähigen Apps von iPhone, iPad, Android™-Telefon oder -Tablet, Mac oder Windows®-PC oder Chromebook™. Steuern Sie die Audiowiedergabe auf diesem und anderen unterstützten Geräten einfach mit Ihrer Stimme.
Kompatibel mit Alexa
Mit Alexa können Sie den A/V-Receiver mit Ihrer Stimme steuern, indem Sie Befehle über ein Alexa-Gerät sprechen. Ob Sie Musik, Radiosender oder Podcasts hören möchten, Sie müssen nur fragen. Er unterstützt auch Multiroom-Musik*, die auf mehreren Geräten abgespielt wird.
*Für Multiroom-Musik ist möglicherweise ein Firmware-Update erforderlich.
Dolby Atmos und DTS:X - feiern Sie eine neue Welt des Klangs
Dolby Atmos und DTS:X übersetzen 3D-Soundtracks vom Studiomischpult in Ihren Raum. Klänge sind nicht mehr an bestimmte Kanäle gebunden und können sich frei um und über Ihren Zuhörern bewegen, wodurch diese mitten im Geschehen sind. Der TX-NR7100 unterstützt 5.2.4-Kanal- und 7.2.2-Kanal-Lautsprecherlayouts.
5 GHz/2,4 GHz Dual-Band Wi-Fi® unterstützt den 802.11ac-Standard*
Ein leistungsstarker Quad-Core-SoC (System on a Chip) führt mehrere Verarbeitungsaufgaben gleichzeitig aus. Er entwickelt Netzwerkfunktionen weiter und unterstützt den 802.11ac-Standard (2x2 MIMO) für stabiles Multiroom- Audiostreaming.
*Hinweis: In einigen Ländern oder Regionen gibt es Vorschriften, die die drahtlose Signalstärke und die Verwendung von Wi-Fi-Kanälen beeinflussen.
Bi-direktionale Bluetooth®-Funktechnologie
Dieser AVR kann Audio über die drahtlose Bluetooth-Technologie senden und empfangen. Streamen Sie mit SBC- oder AAC-Codecs von Ihrem Gerät zum Receiver, oder übertragen Sie über den AVR abgespieltes Audio mit SBC-, aptX™- oder aptX HD-Codecs, einschließlich 24-Bit-Audio über aptX HD, an kompatible drahtlose Kopfhörer.
Hinweis: Unterstützt MAIN Zone-Quellenübertragung (schließt Chromecast built-in und Works with Alexa aus). Verlustfreies 24-Bit-Audio erfordert Kopfhörer, die aptX HD unterstützen.
Übersichtlicherer Dialog auf Tastendruck
Vocal Enhancer löst das Problem der unhörbaren Dialoge in Filmen und Fernsehsendungen, indem DSP-Algorithmen zur Anhebung der Stimmfrequenzen im Soundtrack verwendet werden. Der Effektpegel kann über Tasten auf der Fernbedienung angehoben oder abgesenkt werden.
Drei-Zonen-Audio für das gesamte Haus
Verwalten Sie die Wiedergabe in bis zu drei Räumen mit der Onkyo Controller- App. Dieser 9.2-Kanal-AVR verfügt über einen Zone-2-DAC, der eine verstärkte D/A-Audioverteilung (einschließlich HDMI, SPDIF und NET) über die Lautsprechersäulen von Zone 2 und Zone 3 unterstützt und Layouts wie 5.2.2-Kanal Main + Zone 2 oder 5.2-Kanal + Zone 2 + Zone 3.
Hinweis: Zone 3 unterstützt nur analog/NET. Zone 2 HDMI-Audio ist an den Eingängen 1-3 verfügbar. HDMI und SPDIF unterstützen nur 2-Kanal-PCM-Audiosignale.
Multifunktionaler Line-Out Zone 2/Zone B
Der analoge RCA-Line-Out unterstützt zwei Zonen-Audiomodi. Zone 2 unterstützt den Anschluss von Aktivlautsprechern oder HiFi-Anlagen. Synchronisieren Sie eine Quelle in MAIN und Zone 2, oder spielen Sie zwei einzigartige D/A-Quellen gleichzeitig ab. Zone B eignet sich für drahtlose Kopfhörer-Docks. Genießen Sie MAIN Zone Audio über Ihre drahtlosen Kopfhörer.
Hinweis: Im Modus “Zone 2” ist HDMI-Audio an den Eingängen 1-3 verfügbar und SPDIF und HDMI unterstützen nur 2-Kanal-PCM-Signale. Im Modus “Zone B” ist die kodierte und 2-Kanal-PCM-Audiowiedergabe für alle Eingänge in MAIN und Zone B aktiviert.
Entspannen Sie sich mit dem Stereo-Assign- Modus
Der Stereo Assign Mode schaltet die Wiedergabe von den Front- auf die Height 1-, Height 2-, Surround- oder Surround-Back-Lautsprecher um (je nach Layout). Er ist ideal für die Wiedergabe im Hintergrund.
Anschlüsse für kundenspezifische Installationen
Ein 12-V-Trigger-Ausgang synchronisiert den Betrieb mit einer externen Komponente, z. B. einer Endstufe, während der IR-Eingang einen IR-Repeater anschließt. Ethernet unterstützt IP-Steuerung für Heimautomatisierung und AVR-Konfiguration über PC-Browser. RS-232C-Steuerung und OSD-Ausgabe werden unterstützt. Ein Rack-Montage-Kit ist optional erhältlich.
Endstufensektion:
- Power output (All channels): 220 W/Ch (6 ohms, 1 kHz, 10% THD,1-ch driven)
- Power output (Stereo): 100 W/Ch (8 ohms, 20 Hz–20 kHz, 0.08% THD, 2-ch driven, FTC)
- Dynamic power: 250 W (3 ohms<, Front) 220 W (4 ohms, Front) 130 W (8 ohms, Front)
- THD+N (Total Harmonic Distortion + Noise): 0.08% (20 Hz–20 kHz, half power)
- Input sensitivity and impedance: 200 mV rms/47 k-ohms (Line) 3.5 mV rms/47 k-ohms (Phono MM)
- Rated RCA output level and impedance: 1 V rms/470 ohms (Subwoofer pre-out) 200 mV rms/470 ohms (Zone 2/Zone B line-out)
- Frequency response: 10 Hz–100 kHz/+1 dB, -3 dB (Direct/Pure Audio)
- Tone control: ±10 dB, 20 Hz (Bass) ±10 dB, 20 kHz (Treble)
- Signal-to-noise ratio: 106 dB (Line, IHF-A) 80 dB (Phono, IHF-A)
- Speaker impedance: 4–16 ohms
5,0
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
-
-
erstmal denk man bei onkyo die waren pleite und das ist nix und will zu denon oder yamaha greifen. aber dann viel gelesen und immer wieder empfohlen. also mein alter avr war kaputt, ein neuer muss her und meine canton müssen angetrieben werden. ich hab dann doch den denon x3800h, den yamaha rx-v4a und diesen hier zu hause testen dürfen und sofort war klar, dass der onkyo bleibt. ich hab die aufgebaut und immer in stereo nicht eingemessen gegeneinander verglichen. der onkyo spielt viel dyamischer und hat einfach mehr drive und attacke. dabei wird er bei richtig hoher lautstärke nicht so aufdringlich wie der yamaha und nicht so brutal heiß wie der denon. aber er bringt die instrumente und auch stimmen richtig toll, kraftvoll, aber auch fein und klar rüber. mit der dirac einmessung dann nochmal ein ganz anderes level. also mein alter avr war kaputt, ein neuer muss her und meine canton müssen angetrieben werden. ich hab dann doch den denon x3800h, den yamaha rx-v4a und diesen hier zu hause testen dürfen und sofort war klar, dass der onkyo bleibt. ich hab die aufgebaut und immer in stereo nicht eingemessen gegeneinander verglichen. der onkyo spielt viel dyamischer und hat einfach mehr drive und attacke. dabei wird er bei richtig hoher lautstärke nicht so aufdringlich wie der yamaha und nicht so brutal heiß wie der denon. aber er bringt die instrumente und auch stimmen richtig toll, kraftvoll, aber auch fein und klar rüber. mit der dirac einmessung dann nochmal ein ganz anderes level.
Zur Rezension -
Absolutes Spitzengerät - kein Vergleich mit dem lahm/dünn klingenden Denon X3700H den ich vorher hatte. Der Onkyo ist klanglich bei Musik und Film in allen Bereich völlig überlegen!! Alleine die Dirac Einmessung ist um Welter besser als Audysey. Der Onkyo klingt so als hätte er viiiieeeeel mehr Leistung als der Denon! in allen Bereich völlig überlegen!! Alleine die Dirac Einmessung ist um Welter besser als Audysey. Der Onkyo klingt so als hätte er viiiieeeeel mehr Leistung als der Denon!
Zur Rezension
Lise-Meitner-Str. 9
50259 Pulheim
Germany
E-Mail: info@premiumaudioco.com
Zur Rezension