-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.








DIESER LAUTSPRECHER IST NUR VOR ORT / AUF ANFRGE ERHÄLTLICH
Sonus Faber Sonetto 5
Paarpreis
Die Sonetto 5 von Sonus Faber ist der mittlere von drei Standlautsprechern. Auch die Sonetto 5 überzeugt durch eine feine Auflösung, tolle räumliche Darstellung und ein straffes Bassfundament.
Zitat "i-fidelity.de":
"Mit der Sonetto V hat Sonus Faber einen maßgeschneiderten Klangkörper geschaffen. Erstaunlich was für eine gelungene Mischung aus Musikalität und Ästhetik in einem absolut realistischen Preisgewand da zustande gekommen ist. Zum Erreichen maximalen Genusses sind einige wenige Dinge zu beachten: es braucht einen vernünftigen Verstärker inklusive passender Quellgeräte, es sollte kein Standardlautsprecherkabel benutzt werden und bei der Aufstellung sollte die Sonetto V mindestens 50 Zentimeter Luft um sich herum haben. Sind diese Kriterien erfüllt, steht einer langjährigen wohlklingenden Beziehung rein gar nichts mehr im Wege. Philip Cornelius"
Ausführungen:
- Mattweiß
- Pianolack Schwarz
- Wallnussfurnier, Echtholz
- Wengefurnier, Echtholz
Technische Daten:
SYSTEM
3-Wege-Standlautsprechersystem. Belüftetes Kastendesign.
CHASSIS:
Hochton: High Definition DAD™-Treiber. DKM-Dome-Membran, Ø 29 mm
Mitten: Kundenspezifische Membran aus Zellstoff und anderen Naturfasern, Ø 150 mm
Bass: Ultra-Free-Kompressionskorb, Aluminiumkonus für maximale Geschwindigkeit. Ø 2x180mm Konustreiber.
ÜBERGANG:
235Hz - 3.000Hz
FREQUENZGANG:
38 Hz - 25.000 Hz
EMPFINDLICHKEIT:
90 dB SPL (2,83 V/1m)
NOMINALE IMPEDANZ:
4 Ohm
EMPFOHLENE VERSTÄRKERLEISTUNG:
50W - 300W, ohne Clipping
ABMESSUNGEN (HXBXT):
1073 x 258 x 409 mm
GEWICHT:
22,6 kg pro Stück - Nettogewicht
0,0
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.