-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.






NUR BEI UNS IM LADENGESCHÄFT ODER AUF ANFRAGE ERHÄLTLICH
Wharfedale Linton Heritage / 85th Anniversary
(Paarpreis ohne Ständer!
Nicht um sonst herrscht bei diesem Lautsprecher eine enorm hohe Nachfrage !!
Der Wharfedale LINTON Lautsprecher ist eines der bekanntesten Modelle in der langen Geschichte der Wharfedale-Lautsprecher. LINTON ist ein Modell, das die bahnbrechende Forschung von Wharfedale in den 60er, 70er und 80er Jahren verkörpert und dessen Blutlinie auf das Jahr 1965 zurückgeht. Es wurde stets nach den Wharfedale-Grundsätzen von Qualität und Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Der neue Wharfedale LINTON ist ein weiteres Beispiel für diese beiden Edikte. Er vereint handwerkliches Können, natürliche Klangqualität und Erschwinglichkeit in einem großartigen Lautsprecher, der durch seine verschiedenen Inkarnationen weltweit millionenfach gekauft wurde.
Der ursprüngliche LINTON war bekannt für seinen warmen und natürlich klingenden Charakter. Der neue Wharfedale LINTON behält diesen Charakter bei, erfüllt ihn jedoch mit einer offenen, detaillierten Darbietung, die Sie dazu verleitet, Ihre gesamte Musiksammlung noch einmal zu erkunden.
Wharfedale Linton Heritage / 85th Anniversary
(Paarpreis ohne Ständer!
Nicht um sonst herrscht bei diesem Lautsprecher eine enorm hohe Nachfrage !!
Der Wharfedale LINTON Lautsprecher ist eines der bekanntesten Modelle in der langen Geschichte der Wharfedale-Lautsprecher. LINTON ist ein Modell, das die bahnbrechende Forschung von Wharfedale in den 60er, 70er und 80er Jahren verkörpert und dessen Blutlinie auf das Jahr 1965 zurückgeht. Es wurde stets nach den Wharfedale-Grundsätzen von Qualität und Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Der neue Wharfedale LINTON ist ein weiteres Beispiel für diese beiden Edikte. Er vereint handwerkliches Können, natürliche Klangqualität und Erschwinglichkeit in einem großartigen Lautsprecher, der durch seine verschiedenen Inkarnationen weltweit millionenfach gekauft wurde.
Der ursprüngliche LINTON war bekannt für seinen warmen und natürlich klingenden Charakter. Der neue Wharfedale LINTON behält diesen Charakter bei, erfüllt ihn jedoch mit einer offenen, detaillierten Darbietung, die Sie dazu verleitet, Ihre gesamte Musiksammlung noch einmal zu erkunden.
Technische Daten Wharfedale Linton Heritage
- 3-Wege Standlautsprecher
- 200 mm Kevlartreiber® (Bass)
- 135 mm Kevlartreiber® (Mitten)
- 25 mm Gewebe-Hochtöner
- 90 dB Wirkungsgrad
- Max SPL 110dB
- 25 - 200 Watt empfohlene Verstärkerleistung
- 3.5 - 6 Ohm Impedanz
- Frequenzbereich 40Hz-20kHz
- Abmessungen (HxBxT) 565 x 300 x (330x30 mm)
- Gewicht pro Lautsprecher 18,4 kg
4,5
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
-
Gast, 10.08.2022
-
Gast, 20.01.2021Aufgrund der Testberichte, merkwürdiger Weise in der Zeitschrift Audio und Stereoplay "der gleiche Tester", kaufte ich mir die Speaker...und bin nicht davon begeistert.
Ich hatte davor die Magnat 1005.
Im Vergleich hierzu ist die Linton 85 mit einer Schlaftablette zu vergleichen.
Die Magnat 1005, kann alles besser - besonders ist hier der Bass zu erwähnen, dieser ist druckvoller, tiefer und vor allem sauberer.
Als Verstärker dient der neutrale Yamaha AS 701 in Verbindung mit dem Lautsprecherkabel: Mogami The Blue Rocket. davon begeistert.
Ich hatte davor die Magnat 1005.
Im Vergleich hierzu ist die Linton 85 mit einer Schlaftablette zu vergleichen.
Die Magnat 1005, kann alles besser - besonders ist hier der Bass zu erwähnen, dieser ist druckvoller, tiefer und vor allem sauberer.
Als Verstärker dient der neutrale Yamaha AS 701 in Verbindung mit dem Lautsprecherkabel: Mogami The Blue Rocket.
Zur Rezension -
Gast, 11.10.2020Habe sie jetzt 10 Monate und zusätzlich alles was geht, Strom, klangmodul, netzfilter etc.... Wie soll es noch besser werden?
-
Gast, 22.12.2019Moin aus Hamburg, ich finde es schön, hier endlich einmal Rezensionen zur Wharfedale Linton Heritage zu finden. Ich teile gern meine Begeisterung! Ich stieß über eine Empfehlung meinens örtlichen Hifi Händlers auf diesen Lautsprecher. Ich höre u.a.viel Reggae und Dub. Mit der Wharfedale ein Traum im Bass, nie nervig, immer kontrolliert, leicht verspielt. Er hüpft nämlich ein wenig, was mich gar nicht stört, da er weich ist. Es groovt ungemein. Auch bei anderen Musikstilen. Die Mitten und die Höhen sind zauberhaft. Im Hifi Studio waren die Höhen etwas spitz. An meinen Denon PMA 1600 NE sind sie es nicht. Auch nicht bei Musik aus den 60er Jahren, das Jahrzehnt der Höhen. Den Klang empfinde ich als harmonisch, voll, warm und dynamisch. Das Aufstellen war bei mir entgegen einiger Meinungen absolut unproblematisch. Die Wharfedale steht nur einen halben Meter leicht in den Hörraum eingedreht im Raum. Die Verarbeitung ist hochwertig und edel. Die Ständer sind es auch. Ich kann diesen tollen Lautsprecher nur empfehlen. Er spielt wirklich alle Musikrichtungen. Spassfaktor mit Anspruch ist garantiert. Und das zu einem attraktiven Preis. Ich stieß über eine Empfehlung meinens örtlichen Hifi Händlers auf diesen Lautsprecher. Ich höre u.a.viel Reggae und Dub. Mit der Wharfedale ein Traum im Bass, nie nervig, immer kontrolliert, leicht verspielt. Er hüpft nämlich ein wenig, was mich gar nicht stört, da er weich ist. Es groovt ungemein. Auch bei anderen Musikstilen. Die Mitten und die Höhen sind zauberhaft. Im Hifi Studio waren die Höhen etwas spitz. An meinen Denon PMA 1600 NE sind sie es nicht. Auch nicht bei Musik aus den 60er Jahren, das Jahrzehnt der Höhen. Den Klang empfinde ich als harmonisch, voll, warm und dynamisch. Das Aufstellen war bei mir entgegen einiger Meinungen absolut unproblematisch. Die Wharfedale steht nur einen halben Meter leicht in den Hörraum eingedreht im Raum. Die Verarbeitung ist hochwertig und edel. Die Ständer sind es auch. Ich kann diesen tollen Lautsprecher nur empfehlen. Er spielt wirklich alle Musikrichtungen. Spassfaktor mit Anspruch ist garantiert. Und das zu einem attraktiven Preis.
Zur Rezension -
Gast, 06.10.2019Hallo, hier ein kurzer Bericht zur Linton Heritage: Die Lautsprecher sind hervorragend verarbeitet. Das Holzfurnier hat eine sehr schöne Struktur und ist perfekt verarbeitet. Der Klang war am Anfang etwas schwammig und der Bass spielte nicht präzise und etwas langsam, aber das lag an den noch neuen Materialien. Deswegen einen Stern Abzug. Die Lautsprecher sind richtig schwer und wertig gebaut. Da können sich auch deutlich teurere andere Marken mal eine Scheibe abschneiden! Jetzt haben sie ca 50-60 Stunden Spielzeit runter und es passt alles. Die Membrane bewegen sich jetzt auch viel stärker und machen viel mehr Hub. Die Aufhängung ist anscheinend sehr hart und braucht lange bis die mal funktionieren. Die Linton können auch wirklich laute Pegel und beschallen unsere 60qm auch locker. Bei lauter Gangart bleibt der Hochton neutral und nervt nicht. Davor hatte ich etwas Angst, aber es ist wohl noch das typische englische Wahrfedale Sounding. Gefällt mir sehr gut. Ich betreibe sie an einer Cayin Röhre. Meiner Meinung nach hat die Linton Heritage ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis denn ein vergleichbares Produkt in dieser Preisklasse ist mir nicht bekannt. Ein Stern weniger nur wegen der langen Einspielzeit die sie braucht. Danach macht sie wirklich Spaß. Viele Grüße, Markus Langer und ist perfekt verarbeitet. Der Klang war am Anfang etwas schwammig und der Bass spielte nicht präzise und etwas langsam, aber das lag an den noch neuen Materialien. Deswegen einen Stern Abzug. Die Lautsprecher sind richtig schwer und wertig gebaut. Da können sich auch deutlich teurere andere Marken mal eine Scheibe abschneiden! Jetzt haben sie ca 50-60 Stunden Spielzeit runter und es passt alles. Die Membrane bewegen sich jetzt auch viel stärker und machen viel mehr Hub. Die Aufhängung ist anscheinend sehr hart und braucht lange bis die mal funktionieren. Die Linton können auch wirklich laute Pegel und beschallen unsere 60qm auch locker. Bei lauter Gangart bleibt der Hochton neutral und nervt nicht. Davor hatte ich etwas Angst, aber es ist wohl noch das typische englische Wahrfedale Sounding. Gefällt mir sehr gut. Ich betreibe sie an einer Cayin Röhre. Meiner Meinung nach hat die Linton Heritage ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis denn ein vergleichbares Produkt in dieser Preisklasse ist mir nicht bekannt. Ein Stern weniger nur wegen der langen Einspielzeit die sie braucht. Danach macht sie wirklich Spaß. Viele Grüße, Markus Langer
Zur Rezension
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Zur Rezension