-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
REL S/812
Referenz-Tiefbass für High-End Stereo und Mehrkanal Heimkino
Die neue REL S-Serie (REL S 510 und REL S 812) bringt das mittlere Chassis-Konzept von REL auf ein referenzähnliches Leistungsniveau und dies mit Schönheit und unglaublich präziser Power. Diese Modelle bieten eine perfekte Allround-Leistung für Musik und Filmton und geben einen Vorgeschmack auf das, was die REL Referenzmodelle (REL Nr. 25 & REL G1 Mark II) bieten. Das alles allerdings zu einem Bruchteil der Kosten!
Tonale Balance
Durch die Erweiterung des unteren Frequenzspektrums bis 19 Hz profitieren neben den tiefen Bässen auch die mittleren und hohen Frequenzen Ihres Systems von mehr Luft und Feinheit. Klänge, bei welchen die Frequenzen nicht im Tiefbassbereich liegen, wo jedoch Teile davon in diesen Lagen mitschwingen, erhalten so das volle Spektrum und damit ein Gleichgewicht zu den oberen Frequenzen, die in der Regel bis weit über den hörbaren Bereich vom Lautsprecher respektiert werden.
Next Level Performance - die neue Serie ab Mj 2020
Für das Modell S/812 wurde jeder Aspekt des Innenlebens der Vorgängergeneration untersucht. REL hat die Anforderungen an die Stromversorgung, Treiberverbesserungen und Spezialfilter auf den neuesten Stand gebracht und sie jeweils aktualisiert, um die grösstmögliche zusätzliche Leistung zu erzielen. All dies zusammen mit den Verbesserungen des Gehäuses, die erforderlich sind, damit diese Upgrades sauber ablaufen. Diese neueste S-Serie ist eine erfolgreiche Entwicklung, die alle Erwartungen des REL Designteams übertroffen hat.
Die Anforderungen waren eine weitaus stärkere Tieftonausgabe zwischen 19 und 35 Hz, eine erheblich verbesserte Dynamik und ein noch offeneres und geräumigeres Klangfeld, von dem sowohl Musik als auch Film profitieren. REL hat sich für den NextGen5 Verstärker (Class-D) entschieden, der auf 800 Watt mit erheblichen Leistungsreserven eingestellt ist, einen leichten Kohlefaserfilm auf der Rückseite des Treibers hinzugefügt, um die zusätzliche Leistung zu bewältigen, und zwei neue Sätze von Spezialfiltern entwickelt, um das Maximum an roher Gewalt und Räumlichkeit herauszuholen. Zusätzlich wurde der S/812 Subwoofer mit der Fähigkeit ausgestattet, wie die REL Referenzmodelle, in Reihen mit 4 oder 6 Einheiten gestapelt zu werden
Technische Daten:
Referenz-Tiefbass für High-End Stereo und Mehrkanal Heimkino
Die neue REL S-Serie (REL S 510 und REL S 812) bringt das mittlere Chassis-Konzept von REL auf ein referenzähnliches Leistungsniveau und dies mit Schönheit und unglaublich präziser Power. Diese Modelle bieten eine perfekte Allround-Leistung für Musik und Filmton und geben einen Vorgeschmack auf das, was die REL Referenzmodelle (REL Nr. 25 & REL G1 Mark II) bieten. Das alles allerdings zu einem Bruchteil der Kosten!
Tonale Balance
Durch die Erweiterung des unteren Frequenzspektrums bis 19 Hz profitieren neben den tiefen Bässen auch die mittleren und hohen Frequenzen Ihres Systems von mehr Luft und Feinheit. Klänge, bei welchen die Frequenzen nicht im Tiefbassbereich liegen, wo jedoch Teile davon in diesen Lagen mitschwingen, erhalten so das volle Spektrum und damit ein Gleichgewicht zu den oberen Frequenzen, die in der Regel bis weit über den hörbaren Bereich vom Lautsprecher respektiert werden.
Next Level Performance - die neue Serie ab Mj 2020
Für das Modell S/812 wurde jeder Aspekt des Innenlebens der Vorgängergeneration untersucht. REL hat die Anforderungen an die Stromversorgung, Treiberverbesserungen und Spezialfilter auf den neuesten Stand gebracht und sie jeweils aktualisiert, um die grösstmögliche zusätzliche Leistung zu erzielen. All dies zusammen mit den Verbesserungen des Gehäuses, die erforderlich sind, damit diese Upgrades sauber ablaufen. Diese neueste S-Serie ist eine erfolgreiche Entwicklung, die alle Erwartungen des REL Designteams übertroffen hat.
Die Anforderungen waren eine weitaus stärkere Tieftonausgabe zwischen 19 und 35 Hz, eine erheblich verbesserte Dynamik und ein noch offeneres und geräumigeres Klangfeld, von dem sowohl Musik als auch Film profitieren. REL hat sich für den NextGen5 Verstärker (Class-D) entschieden, der auf 800 Watt mit erheblichen Leistungsreserven eingestellt ist, einen leichten Kohlefaserfilm auf der Rückseite des Treibers hinzugefügt, um die zusätzliche Leistung zu bewältigen, und zwei neue Sätze von Spezialfiltern entwickelt, um das Maximum an roher Gewalt und Räumlichkeit herauszuholen. Zusätzlich wurde der S/812 Subwoofer mit der Fähigkeit ausgestattet, wie die REL Referenzmodelle, in Reihen mit 4 oder 6 Einheiten gestapelt zu werden
Technische Daten:
- Typ: Aktiv-Woofer mit Front-Fire, Passiv-Down-Fire
- Aktive Antriebseinheit: 300 mm Langhub Aluminiumdruckguss
- Passive Membrane: 300 mm
- NF-Antwort im Raum: 19Hz bei -6 dB
- Eingangsanschlüsse: Hi-Level-Neutrik-Speakon, linker und rechter Lo-Level-Phono, LFE-Phono, LFE-XLR
- Verstärkungsregelbereich: 80 dB
- Ausgangsleistung: 800 Watt (RMS)
- Phasenschalter: Ja, 0 oder 180 Grad
- Verstärkertyp: NextGen5 Klasse D
- REL Airbass Wireless: Ja, separat erhältlich
- Schutzsystem
- Vollelektronisch mit SET-SAFE: Ja
- Gleichstromfehler: Ja
- Ausgang kurz: Ja
- Netzeingangsspannung: 220-240 Volt, 110-120 Volt für bestimmte Märkte
- Sicherungen: 7 Ampere Halbverzögerung 230 Volt Betrieb, 15 Ampere Halbverzögerung 120 Volt Betrieb
- Abmessungen (WHD): Inkl. Bedienelemente für Füße und Rückseite 430 x 455 x 514 mm (Fügen Sie bei Verwendung des Hi-Level-Anschlusses eine Tiefe von 44,5 mm hinzu)
- Nettogewicht: 34,0 kg
- Versandgewicht: 42,6 kg
- Finish: Klavierlack schwarz oder weiß glänzend
0,0
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
North Road, Bridgend Industrial Estate
CF31 3TP Bridgend
sales@rel.net
https://rel.net
+44 (0) 1656 768777
Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.