-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.








Wharfedale SW-15 Subwoofer
38cm Treiber, 400 Watt RMS, Bassreflex
Nur auf Wunsch bestellbar!
Wharfedale bietet mit der neuen SW-Serie ein hervorragendes Preis/Leistungs-Verhältnis. Der Wharfedale Subwoofer ist ein Bassreflex-System, das für den Filmbereich ausgelegt ist.
Für den Musibereich gibt es allerdings bessere Alternativen, wie den SpeakerCraft SDSi 12 oder gar einen REL HT-Serie Subwoofer.
Wir beraten Sie gerne telefonisch um den passenden Subwoofer für Sie zu finden.
Technische Daten des SW-15:
- 1 x (1") 380mm Langhub-Basstreiber
- Frequenzwiedergabe 30 - 120Hz ±3dB
- Max Schallpegel @1 Meter: 124 dB
- 400 Watt Ausgangleistung (Dauerlast)
- 850 Watt Peak-Leistung
- Stereo RCA/Line In Eingang
- Mono (LFE) Eingang
- Signal-to-noise ratio (S/N) =85dB
- Phase inversion
- Auto on-off Schaltung
- Abmessungen HxBxT 598 x 500 x 55mm
- Standby 0,5 Watt
- Gewicht 27kg
2,5
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
-
Gast, 19.12.2022
-
Gast, 10.12.2020Der Wharfedale Subwoofer ist für einen 15 Zoll günstig. Die Verarbeitung ist soweit gut. Das Design erinnern an die Subs der 80iger. Bis zu einem gewissen Pegel spielt der wirklich ordentlich, allerdings fehlte mir etwas die Präzision. Wenns man richtig laut zur Sache geht, ist er aber doch recht schnell am Limit. Hab jetzt doch mehr investiert und einen Martin Logan 1100X genommen. Klar, viel teurer aber auch eine komplett andere Klasse. App Steuerung, um Welter mehr Pegel, Tiefgang und Präzision, da geschlossen. gewissen Pegel spielt der wirklich ordentlich, allerdings fehlte mir etwas die Präzision. Wenns man richtig laut zur Sache geht, ist er aber doch recht schnell am Limit. Hab jetzt doch mehr investiert und einen Martin Logan 1100X genommen. Klar, viel teurer aber auch eine komplett andere Klasse. App Steuerung, um Welter mehr Pegel, Tiefgang und Präzision, da geschlossen.
Zur Rezension
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Der Wharfedale ist super, wenn man keinen Vergleich hat :-D
Jetzt steht hier der Martin Logan in 12 Zoll und ist in ALLEN Bereichen um WELTEN besser. Tiefgang, Pegel und vor allem Punch. Kurze Kickbässe kann der Logan viel besser.
Der Wharfedale ist dagegen ein lahmes Dickschiff ohne Kontur im Bass und kann 0 Pegel. Fängt sofort an zu "klappern". Zumindest hörte es sich so an. Es waren aber eine Art Strömungsgeräusch....
Bin ich froh den Martin Logan bei Ihnen gesehen und gekauft zu haben Herr Schwarzbauer!!! Von dem bin ich begeistert.
Grüße
Fam Kohlgraf
der Martin Logan in 12 Zoll und ist in ALLEN Bereichen um WELTEN besser. Tiefgang, Pegel und vor allem Punch. Kurze Kickbässe kann der Logan viel besser.
Der Wharfedale ist dagegen ein lahmes Dickschiff ohne Kontur im Bass und kann 0 Pegel. Fängt sofort an zu "klappern". Zumindest hörte es sich so an. Es waren aber eine Art Strömungsgeräusch....
Bin ich froh den Martin Logan bei Ihnen gesehen und gekauft zu haben Herr Schwarzbauer!!! Von dem bin ich begeistert.
Grüße
Fam Kohlgraf
Zur Rezension