-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
ARCAM AVR 5
7.1.4 Vorstufensektion, 7 Endstufen
BITTE VOR DEM KAUF ANRUFEN! OHNE BERATUNG ZU DIESEM GERÄT IST KEIN KAUF MÖGLICH!
Wir wollen dass sie vor dem Kauf alle Vor- und auch Nachteile dieses Geräts kennen, um unnötige Rücksendungen und ausgepackte Ware zu vermeiden. Deswegen ist eine Beratung notwendig, da alle Geräte auch Nachteile haben, die wir Ihnen vorher erklären wollen.
Beschreibung:
Der Arcam AVR 5 ist der kleinste AV-Verstärker aus dem Hause Arcam und sogesehen ein abgespeckter AVR10 mit HDMI 2.0 Board.
Der Unterschied zum AVR10 sind fehlende Lizenzen. So ist der AVR5 "nur" Dirac-Ready. Hier muss man also, wenn man dies möchte, die DIRAC Live Lizenzen erwerben. Es gibt verschiedene DIRAC Pakete für den AVR 5. Zudem entfällt beim AVR5 die Imax und Auro 3D Sound Lizenz. Die Lautsprecher-Entfernung (Zeiten) und die Lautstärke (Pegel) lassen sich aber manuell anpassen.
Er dekodiert 12 Kanäle und beherrscht Dolby Atmos sowie DTS:X.
Zur Dirac Lizenz:
https://www.dirac.com/online-store/arcam-avr5-2/
Wie bei allen Arcam Geräten kommt die gleiche Endstufentechnik zum Einsatz wie bei den Arcam Stereo Geräten. Dadurch ist der AVR5 auch in Sachen Musikwiedergabe sehr gut.
Als Wandler kommen zwei ESS 9026 Pro zum Einsatz. Diese sind für ihre audiophile Wandlung bekannt.
Update 04/2022:
Mit der Firmware ist jetzt auch Spotify Connect, TIDAL Connect und Amazon Music HD verfügbar. Das Update kann über die Weboberfläche oder per USB Stick durchgeführt werden.
Leistungsausgabe:
Der Arcam AVR5 ist mit Class AB Endstufen ausgerüstet und liefert im Stereobetrieb 80/100 Watt (8/4 Ohm). Im Mehrkanal-Betrieb leistet er 60/80 Watt (8/4 Ohm) auf allen Kanälen. Lassen sich sich aber nicht von den Leistungsangaben täuschen, denn der Arcam spielt sehr kräftig und ist anderen AV Verstärkern aus dieser Klasse teils deutlich überlegen. In unseren Tests war es bisher einer der laststabilsten Geräte. Allerdings, kommt er nicht gut mit Lautsprechern zurecht, die unter 4 Ohm laufen.
Übersicht:
- Dolby Atmos & DTS:X 7.1.4 Dekodierung
- 4K (UHD) HDMI2.0b mit HDCP2.2
- 7 HDMI-Eingänge, 2 HDMI-Ausgänge, eARC-kompatibel
- Dirac Live® - Ready (nicht enthalten)
- Audiophiler DA-Wandler ESS 9026PRO
- 7 Kanäle mit Class-AB-Leistungsverstärkung
- Wifi / Ethernet, RS232 und IR-Steuerung
- Google Cast/UPnP-Funktion zum Streamen von Audio
- Bluetooth aptX® HD
- MusicLife App für Musik Streaming (Tidal ,Spotify, Amazon Music usw)
- DAB+ Radioempfang
- Unterstützt MQA
- Roon Unterstützung
5,0
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
-
-
Ich hab diesen AVR5 jetzt seit 2 Wochen, hab mir Dirac Grundversion gekauft und es klingt super! Kann ich nur empfehlen. Für unter 2000 Euro ein Arcam Gerät !! Arcam Gerät !!
Zur Rezension
GP Acoustics GmbH
Nordhofstraße 2
45127 Essen
Deutschland
Telefon: 0201-17039 0
Fax: 0201-17039 100
Email: info.de@kef.com
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Zur Rezension