-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Ascendo The 16 Sub
Geschlossener 16 Zoll Suwboofer
Dieser Subwoofer ist i.d.R. in unserem Demokino vorführbereit und ein echtes Kraftpaket.
Der Ascendot The16 Sub geht bis in den Basskeller mit enormem Druck, spielt dabei aber auch absolut präzise und verzerrungsfrei - auch bei hohen Pegeln.
Ascendo Beschreibung:
Aufbauend auf dem sehr erfolgreichen Modell The12 SUB ACTIVE VENTED. Als Reaktion auf die Nachfrage bestehender Kunden und Händler nach einem größeren Aktivmodell zu einem erschwinglichen Preis, begannen wir mit der Arbeit an dem, was zu The16 SUB ACTIVE SEALED geworden ist.
Das Ziel bestand darin, einen Subwoofer mit großer Ausdehnung in einem Gehäuse von bescheidener Größe sowie außergewöhnlicher Schlagkraft und Geschwindigkeit zu schaffen. Wir haben uns für ein geschlossenes Gehäuse für The16 entschieden, da dieser Aufbau ein Höchstmaß an Präzision und Musikalität bietet.
Wir wollten über einen 15-Zoll-Konus hinausgehen und konnten schließlich einen 16-Zoll-Tieftöner in einem Gehäuse unterbringen, das nicht viel größer als The12 war. Dies haben wir durch die Entwicklung einer schmalen, aber hohen Rollsicke erreicht. Es wurden keine Kosten gescheut, um einen Surround-Sound mit geringer Verzerrung und sehr hoher linearer Auslenkung zu schaffen. Für das Konusmaterial haben wir einen Sandwich-Konus aus drei Materialien und einem Rohacell-Kern entworfen, der sehr steif und leicht genug ist, um uns die erforderliche Ausdehnung für ein so kleines Gehäuse zu bieten.
Der Motor ist ein dreifach gestapelter Magnet, der uns die magnetische Stärke verleiht, um den System-Q niedrig genug zu halten, um eine hohe elektrische Kontrolle über den Tieftöner zu haben, aber dennoch hoch genug, um in einem versiegelten Gehäuse perfekt zu funktionieren. Der Tieftöner hat einen linearen Xmax von 21 mm in eine Richtung und somit einen linearen Xmax von 42 mm in beide Richtungen.
Für den Verstärkerteil verwenden wir ein lineares Netzteil, das je nach Einsatzgebiet zwischen 110 V und 230 V umgeschaltet werden kann. Die Verstärkersektion verfügt über eine Ausgangsleistung von 1 kW (RMS) und jede Menge dynamischen Headroom für unverzerrte Spitzendynamik.
Die Konnektivität bleibt das gleiche hervorragende Design wie bei unserem Modell The12, mit symmetrischen XLR-Eingängen für LFE, einem Full-Range-Design ohne Verarbeitung, sodass der Surround-Prozessor die Bassverwaltung übernehmen kann. Zwei Cinch-Eingänge für Stereoanwendungen vervollständigen den Eingangsbereich mit einer variablen Frequenzweiche von 50 bis 150 Hz. Außerdem gibt es eine variable Phasenregelung und einen Gain-Regler, um den Tieftöner perfekt auszurichten. Eine Auto-Sense-Funktion schaltet den Subwoofer automatisch ein oder es besteht die Möglichkeit, ihn jederzeit eingeschaltet zu lassen.
Das Gehäuse besteht aus HDF mit einer Vinylfolie aus schwarzem Eschenholz, die sauber aussieht und leicht zu pflegen ist. Der 16 verfügt über ein mit schwarzem Stretchstoff überzogenes Gitter, das bei Bedarf entfernt werden kann.
Wir empfehlen dringend, den The16 auszuprobieren, da er unserer Meinung nach in etwa seiner Größe eine erstklassige Leistung bietet und seinen Platz in der kompletten Ascendo-Subwooferreihe souverän demonstriert.
TECHNISCHE DATEN:
Geschlossener 16 Zoll Suwboofer
Dieser Subwoofer ist i.d.R. in unserem Demokino vorführbereit und ein echtes Kraftpaket.
Der Ascendot The16 Sub geht bis in den Basskeller mit enormem Druck, spielt dabei aber auch absolut präzise und verzerrungsfrei - auch bei hohen Pegeln.
Ascendo Beschreibung:
Aufbauend auf dem sehr erfolgreichen Modell The12 SUB ACTIVE VENTED. Als Reaktion auf die Nachfrage bestehender Kunden und Händler nach einem größeren Aktivmodell zu einem erschwinglichen Preis, begannen wir mit der Arbeit an dem, was zu The16 SUB ACTIVE SEALED geworden ist.
Das Ziel bestand darin, einen Subwoofer mit großer Ausdehnung in einem Gehäuse von bescheidener Größe sowie außergewöhnlicher Schlagkraft und Geschwindigkeit zu schaffen. Wir haben uns für ein geschlossenes Gehäuse für The16 entschieden, da dieser Aufbau ein Höchstmaß an Präzision und Musikalität bietet.
Wir wollten über einen 15-Zoll-Konus hinausgehen und konnten schließlich einen 16-Zoll-Tieftöner in einem Gehäuse unterbringen, das nicht viel größer als The12 war. Dies haben wir durch die Entwicklung einer schmalen, aber hohen Rollsicke erreicht. Es wurden keine Kosten gescheut, um einen Surround-Sound mit geringer Verzerrung und sehr hoher linearer Auslenkung zu schaffen. Für das Konusmaterial haben wir einen Sandwich-Konus aus drei Materialien und einem Rohacell-Kern entworfen, der sehr steif und leicht genug ist, um uns die erforderliche Ausdehnung für ein so kleines Gehäuse zu bieten.
Der Motor ist ein dreifach gestapelter Magnet, der uns die magnetische Stärke verleiht, um den System-Q niedrig genug zu halten, um eine hohe elektrische Kontrolle über den Tieftöner zu haben, aber dennoch hoch genug, um in einem versiegelten Gehäuse perfekt zu funktionieren. Der Tieftöner hat einen linearen Xmax von 21 mm in eine Richtung und somit einen linearen Xmax von 42 mm in beide Richtungen.
Für den Verstärkerteil verwenden wir ein lineares Netzteil, das je nach Einsatzgebiet zwischen 110 V und 230 V umgeschaltet werden kann. Die Verstärkersektion verfügt über eine Ausgangsleistung von 1 kW (RMS) und jede Menge dynamischen Headroom für unverzerrte Spitzendynamik.
Die Konnektivität bleibt das gleiche hervorragende Design wie bei unserem Modell The12, mit symmetrischen XLR-Eingängen für LFE, einem Full-Range-Design ohne Verarbeitung, sodass der Surround-Prozessor die Bassverwaltung übernehmen kann. Zwei Cinch-Eingänge für Stereoanwendungen vervollständigen den Eingangsbereich mit einer variablen Frequenzweiche von 50 bis 150 Hz. Außerdem gibt es eine variable Phasenregelung und einen Gain-Regler, um den Tieftöner perfekt auszurichten. Eine Auto-Sense-Funktion schaltet den Subwoofer automatisch ein oder es besteht die Möglichkeit, ihn jederzeit eingeschaltet zu lassen.
Das Gehäuse besteht aus HDF mit einer Vinylfolie aus schwarzem Eschenholz, die sauber aussieht und leicht zu pflegen ist. Der 16 verfügt über ein mit schwarzem Stretchstoff überzogenes Gitter, das bei Bedarf entfernt werden kann.
Wir empfehlen dringend, den The16 auszuprobieren, da er unserer Meinung nach in etwa seiner Größe eine erstklassige Leistung bietet und seinen Platz in der kompletten Ascendo-Subwooferreihe souverän demonstriert.
TECHNISCHE DATEN:
- Lautsprechertyp: 16-Zoll-Woofer mit nach vorne gerichteter Verbundkegelmembran, 3-Zoll-Schwingspule
- Xmax: 20mm Auslenkung in jede Richtung (40 mm linear), Schwingspule bleibt im homogenen Magnetfeld
- Endstufe: Class D DSP-Verstärker
- Prinzip: Geschlossen
- SPL (Peak / Halbraum 2pi) Messdaten: 125 dB
- Frequenzbereich: (Gemessene Daten CEA2010B) 20 Hz - 150 Hz
- Richtwirkung horizontal x vertikal in Grad°: 360°
- Ausgangsleistung: 1000 W
- Leistungsspannungsbereich: 110 V oder 220 V / umschaltbar
- Eingangsempfindlichkeit RCA: 100 mV / 22 KΩ
- Eingangsempfindlichkeit XLR symmetrisch: 150mV / 47k
- LFE-Eingang: 1 x XLR symmetrischer Vollbereich ohne Crossover
- Eingang mit Line-Pegel: 2 x Cinch-Summierung / unsymmetrisch
- LFE-Ausgang: 1 x XLR symmetrisch
- Line-Level-Ausgang: 2 x Cinch / unsymmetrisch
- Merkmale: LP-Frequenzweiche 50 Hz bis 150 Hz variabel, Phase 0° - 180°, Lautstärkeregelung, automatisches Ein-/Ausschalten
- Schutzfunktionen: Thermoschutz
- Gehäuse: Innenverstärkte mitteldichte Faserplatte (MDF)
- Breite: 520 mm
- Höhe: 470 mm
- Höhe mit Füßen: 485 mm
- Tiefe ohne Grill: 420 mm
- Tiefe mit Stecker: 480 mm
- Gewicht: 46,5 kg
- Gitter: Schwarzer Akustikstoff
- Finish: Schwarze Asche
- Benutzerdefinierte Farboptionen: Klavierlack, Wunschfarbe, matt oder andere Ausführungen auf Anfrage
- Formanpassung: Auf Anfrage
- Montage: Bodenstehend mit Füßen
4,0
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Adlerstraße 2, Gebäude C, EG
91560 Heilsbronn
Vertreten durch:
Ascendo Immersive Audio GmbH, vertreten durch GF Stefan Köpf
Kontakt:
Telefon: 0(49)721 95139929
E-Mail: mail@ascendo.de
Zur Rezension